SKICLUB PENZBERG 1907 e. V.

         Aktuelles

 

Home 
Aktuelles 
Mitglied werden 
Hütte 
Belegungsplan 
Impressum 
Vereinsausschuss 
Geschichte 

 

  

  
Termine 2022 / 2023

 

 

 


Wochenenden Januar - März 2023 Kinder-/Jugend-/Damen-/Seniorentraining tba
Donnerstags im Januar und Februar 2023 Geplant: Flutlichttraining Weltcuphang in Lenggries
Samstag, 11. Februar 2023 Kreiscuprennen Seefeld, Tirol
Samstag, 25. März 2023 Club-Challenge 2023 Seefeld, Tirol


Die Information über das jeweils anstehende Training erfolgt immer über die WhatsApp Gruppe des SCP.

Mailanschrift des Vereins:
skiclub-penzberg@gmx.de

 




Die SCP-Hütte ist ab sofort wieder besuchbar unter der Vorgabe:

Alle Besucher müssen die 3 G-Regelung einhalten. Der Hüttenschlüssel-Abholer ist für die Einhaltung der 3 G-Regelung verantwortlich.








Der SC Penzberg hat ein Kreiscuprennen ausgerichtet


Am 11.2.23 war es soweit.
Bei besten Schnee- und Wetterbedingungen bewältigte unser Skiclub die Durchführung
dieses Riesentorlauf- Kreiscup-Rennen in Seefeld/Gschwandtkopf mit über 200 Teilnehmern mit Bravur.

Die faire Kurssetzung erlaubte es allen Teilnehmern, auch den nicht so versierten, den Riesentorlauf ohne große Schwierigkeiten zu bewältigen.

Das Rennen blieb verletzungsfrei und der Spaß stand an erster Stelle.

13 Kinder/Schüler/Jugendliche unseres Vereins waren am Start mit nachfolgenden Resultaten:

Kinder 1 weiblich, Anna Bierling - Platz 1
Kinder 4 männlich, Mads Reiter Platz 9, Mathias Fischer Platz 10.
Schüler 2 männlich, Johannes Fischer Platz 7
Schüler 3 männlich, Hannes Bierling Platz 2, Tim Hickl Platz 5,
Paul Linke Platz 8, Luka Reiter Platz 9, Lukas Gleiter Platz 10.
Jugend 1 weiblich, Kathrin Futterknecht Platz 9.
Jugend 2 weiblich, Miriam Labaere Platz 7.
Jugend 2 männlich, Maxi Vorreiter Platz 2, Felix Heumann Platz 4.







Deutsche Masters Alpin Meisterschaften am 11./12.02.2023 in Hochfügen mit zwei Teilnehmern des SC Penzberg


Gut in Form zeigte sich unser Skiclub-Mitglied Klaus Harstein bei den v.g. Deutschen Titelkämpfen.

In seiner Altersklasse B07 (60-64 Jahre) erreichte er 2 x das Siegerpodest.

Im Einzelnen:
Riesentorlauf Platz 3
Slalom Platz 2
Super G Platz 7


Unser Seniorenwart, Alois Eichner, schied im Riesentorlauf durch einen Sturz kurz vor dem Ziel aus.
Im Super G errang er in seiner Altersklasse B09 den siebten Platz und im Slalom den 6. Platz.









Erfolge der SC Penzberg Senioren Racer bei der Bayr. Masters Meisterschaft im GS am 4.2.23 in Seefeld


Kein Bayrischer Skiverein konnte das Ergebnis toppen!


Klasse B 8
Platz 1 für Gerhard Resenberger und damit Bayrischer Vizemeister in der Kategorie B

Klasse B 9
Platz 1 für Alois Eichner

Klasse B 7
Platz 3 für Thilo Vorreiter
Platz 4 für Klaus Harstein

Ein mehr als erfreuliches Ergebnis für die Senioren- Rennläufer unseres Vereins.
Schade, dass keine Vereins-/Mannschaftswertung ausgetragen wurde, der SC Penzberg hätte diese gewonnen.








Clubmeisterschaft im Riesentorlauf am 5.2.2023


Alles hat gepasst an diesem Tag. Sonnenschein pur, griffige Rennstrecke, gute Sichtverhältnisse, super Organisation.

31 Rennläufer/innen bewältigten die zwei Riesentorlauf- Kurse mit Bravur und hatten viel Spaß sich gegenseitig um Hundertstel/Zehntel-Sekunden zu messen.

Bei dier Siegerehrung bedankte sich der 1. Vorstand, Florian heumann, bei den Teilnehmern für ihr Kommen.

Der rote Siegerteppich wurde für Clubmeister Anton Resenberger ausgelegt, der zum 9. mal den Titel des Vereinsmeisters errang.

Lea Fischer war die schnellste Dame und durfte sich zum ersten mal mit dem Titel Clubmeisterin schmücken.


Hier der Link zu den Bildern:
Weitere Bilder...

Ergebnissliste Clubmeister 2023










Weihnachtsfeier der Skiclub-Senioren


Am 15.12.22 war es wieder so weit.
42 Senioren unseres Skiclubs trafen sich im Gasthof Märzenhof zur (nun schon zur Tradition gewordenen) Weihnachtsfeier.

Gutes Essen und Trinken, dazu Leonhard Doll auf der Harmonika waren Garant für einen unterhaltsamen Abend.

Drei Lesungen, vorgetragen von den Senioren-Mitgliedern und das Bergmannslied "Glück Auf der Staiger kommt",
das alle mitgesungen haben, machten diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis.










Der Skiclub auf dem Penzberger Christkindlmarkt am 26.11.2022


"Gott sein Dank" konnte in diesem Jahr der Markt nach drei Jahren pandemiebedingter Zwangspause wieder stattfinden.

Mit einem sehr schön geschmückten Stand war unser Skiclub wieder vertreten.

Viele fleissige Helfer waren Garant für einen reibungslosen Ablauf beim Stand Auf- und Abbau,
an der Kasse, beim Verkauf der Getränke und natürlich beim Grillen der Bratwürste.

Besondere Beachtung und Anerkennung erntete unser Verein für die Standgestaltung.









Kinder/Schüler/Jugend - Winter 21/22


Am Gschwandtkopf/Seefeld, wurde fleissig trainiert und bei sieben Rennen am Steckenberg bei Unterammergau
und in Garmisch-Partenkirchen war unser Nachwuchs am Start.

Jugendwart, Hansi Fischer, war mehr als zufrieden mit den Platzierungen im Kreiscup.


Die Ergebnisse:


Kreiscup Gesamtwertung Einzelergebnisse in den Kreiscuprennen
Kai Schumacher 7 5/8
Felix Heumann 8 8/3
Maxi Vorreiter 3 6/4/6
Lea Fischer 5 4/4/6/7
Miriam Labaere 7 6/6/9/11
Johannes Bierling 3 3/3/2
Tim Hickl 7 8/11/5/4
Luca Reiter 9 9/7/7
Johannes Fischer 5 3/5/6
Mads Reiter 14 10/12/14/7
Matthias Fischer 5 7/21/5/6
Anna Bierling P6 10/5/3






vorne von links: Amelie Schmied, Anna Bierling, Matthias Fischer
hinten von links: Tim Hickl, Johannes Fischer, Kai Fischer, Hannes Bierling, Jugendwart Hansi Fischer






Arbeitstouren im Jahr 2022


Neben Holz-Arbeitstouren wurde unsere Hütte in diesem Jahr mit einem neuen Fahnenmast ausgestattet,
den unser Mitglied Hardi Lenk gestiftet hat. Herzlichen Dank hierfür.

Desweiteren wurde das ins Alter gekommene PV-Modul gegen ein neues ausgetauscht.









Jahreshauptversammlung am 06.11.2022


50 Mitglieder unseres Vereins nahmen in der Stadthalle Penzberg an der diesjährigen Versammlung teil.
Vorstand, Florian Heumann, führte durch das vergangene Vereinsjahr, untermalt mit Multimedia-Bildern.
Höhepunkte im zurückliegenden Vereinsjahr waren die Clubmeisterschaften im Riesentorlauf und Slalom in Seefeld/Tirol und die MTB-Tour von Mittenwald nach Seefeld.

Neben den Berichten der Ressorts: Hütte, Jugend, Sport, Finanzen und Senioren war von Seiten der Schriftführerin, Elke Härtinger, die erfreuliche Nachricht zu hören, dass die Mitgliederzahl konstant bei 450 Mitgliedern liegt.
Dies ist umsomehr erfreulich, da andere Sportvereine in der seit zwei Jahren andauernden Coronazeit einen Mitgliederschwund hinnehmen mussten. Ein deutliches Zeichen für den Zusammenhalt im Skiclub Penzberg.

Neuwahlen fanden in diesem Jahr nicht statt. Frau Petra Schneider wurde als Unterstützung des amtierenden I. Kassier Gebhard Brennauer in den Vereinsausschuss berufen.

Ein besonderer Höhepunkt der Jahreshauptversammlung war die traditionelle Mitgliederehrung.
Gleich zwei Mitglieder, die seit 70 Jahren dem Verein die Treue gehalten haben, konnten ausgezeichnet werden:

Christoph Marksteiner und Dieter Conrad sind damals mit dem 18 Lebensjahr als Vollmitglieder in den Wintersportverein aufgenommen worden.
Richard Klöck, Johann Meissauer, Erika Rauchenberger und Arthur Sedlmayr wurden für 65-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Ulrike Baumer, Edith Heumann und Helga Conrad wurde für 60-jährige Mitgliedschaft geehrt und bekamen eine schöne "Kochler Porzellan"-Schale überreicht.
Ebenfalls mit einer Porzellanschale ausgezeichnet wurden Siegfried Jascho und Hans Kapsberger für 50 Jahre treue Mitgliedschaft im Skiclub Penzberg.

Die goldene Anstecknadel für 40 Jahre Treue zum Verein überreichten 1. und 2. Vorstand Florian Heumann und Mike Ebel an Christina Linder, Stefan Schwarz, Andreas Sedlmayr, Klaus Stellner und Andrea Zerner. Die Ehrung für 25 Jahre im Skiclub Penzberg wurde Evi Feigl, Michael Lechner, Anton Resenberger und Sabine Resenberger zuteil.


Eine harmonische Versammlung fand mit einem Bildervortrag des vergangenen Vereinsjahres sein Ende.








Senioren MB-Tour am 5.9.22 - rund um den Guffert


Über die Gufferthütte ging es über gut befahrbare Forststraßen entlang der Brandenberger Ache zum Kaiserhaus,
wo zu Mittag gegessen wurde.

Die Landschaft wußte während der ganzen Tour zu begeistern.
Zurück ging es über das Rofandorf Steinberg und der Gesamteindruck war einhellig:
Eine Tour mit gemütlichen Streckenabschnitten und wenig steilen Bergfahrten.
















Radltour der SC Penzberg Senioren zum Staffelsee am 24.8.22


Sonne pur, beste Radl-Temperatur und alle Teilnehmer waren gut drauf und meisterten den ca. 54 km langen Rundkurs ohne jegliche Probleme.

Die Einkehr im Biergarten Alpenblick in Uffing war ein weiterer Höhepunkt dieses Radl-Ausfluges.


















MTB Tour des SC Penzberg am 24.7.2022


Coronabedingt fand nach zweijähriger Pause wieder eine MTB-Tour statt.
23 Mitglieder unseres Vereins erlebten einen in jeder Hinsicht schönen Ausflugstag.
Optimales Bergwetter, gemäßigte Temperaturen, kein Wind - einfach Klasse.

Treffpunkt war vor dem Sporthaus Conrad.
Von dort ging es mit privaten PKW's nach Mittenwald.

In zwei Gruppen wurde nach Seefeld geradelt und der Aufstieg auf den Gschwandtkopf bewältigt.
Einige nahmen den Lift als Aufstiegshilfe um nach oben zur Sonnenalm zu kommen.
Dort oben wurde zu Mittag gegessen, bevor die Rückfahrt über Leutasch zurück nach Mittenwald erfolgte.

Ein erlebnisreicher und unfallfreier MTB-Ausflug der allen gefallen hat, war zu Ende.

Schön war's.


















Senioren Hüttenbesuch am 11.7.2022


Sonne, nicht zu heisse Temperaturen und gute Stimmung unter den 23 SCP-Senioren/innen kennzeichneten diesen Tag auf unserer Skiclub- Hütte. Wie immer gab es viel zu erzählen.

















Senioren Radltour am 11.6.22 nach Kochel mit Besichtigung der neuen Wasserversorgung von Ort


Bei Sommerwetter pur machten sich 13 Senioren mit dem Radl auf nach Ort, um der dort neu entstandenen Wasserversorgung einen Besuch abzustatten. Wasserwart und Geschäftsführer Willi Köhler erklärte uns umfassend die stattgefundenen Baumaßnahmen und die damit erzielten Ergebnisse für die Trink- und Löschwasser- Versorgung von Ort und dem angrenzenden Gewerbegebiet. Zum Kaffeetrinken radelten wir weiter nach Kochel und über Schlehdorf - Sindelsdorf erreichten wir wieder unsere Heimatstadt.



















Zwei Skiausflüge der SCP Senioren am 8.3. und 22.3.2022


Das Ziel war einmal der Gschwandtkopf und die Ehrwalder Alm.

Die Pistenverhältnisse waren in beiden Fällen hervorragend, die Beteiligung an beiden Ausflügen mehr als bescheiden.











Skiclub Slalom-Challende am 20.3.2022 am Gschwandtkopf


Nachdem dieser Bewerb coronabedingt 2 Jahre ausfallen musste, fand er in diesem Jahr wieder statt.

Alles passte, harter, gepresster Pulverschnee und Sonne pur, so dass alle 25 Teilnehmer richtig Spaß hatten, den Slalom-Parkur 2 x zu durchfahren.

Gezeigt wurde richtig gutes Slalomfahren in der Kippstangentechnik und die Klassensieger bei den Kindern/Schülern erhielten
aus der Hand unseres 1. Vorstandes, Florian Heumann, schöne Siegertrophäen.

In den Erwachsenen-Kategorien war der Siegerlohn eine gute Flasche Rotwein.

Gewinnerin bei den Damen war Daniela Murböck, die ihre Klasse in souveräner Manier gewann.

Die Herrenbestzeit fuhr Anton Resenberger.

Die Siegerehrung fand auf der Sonnenalm im Kreise aller Teilnehmer statt.






Ergebnissliste der Clubmeisterschaft 2022

















Clubmeisterschaft im Riesentorlauf am 12.2.22 in Seefeld am Gschwandtkopf


Unter Einhaltung der aktuellen Covid 19 Vorgaben fand der diesjährige Clublauf mit 32 Teilnehmen wieder statt,
nachdem er im Vorjahr coronabedingt ausgefallen musste.

Die Riesentorlaufstrecke führte "vom Bankerl" bis zum Wald hinunter und war bestes präpariert, so dass alle Teilnehmer das Ziel erreichten.

Das Rennen wurde in zwei Durchgängen ausgetragen. Es machte richtig Spaß,
an diesemsonnigen Wintertag Skirennsport zu betreiben.

Einziger Wermutstropfen - die Teilnehmerzahl.
Unser 1. Vorstand, Florian Heumann, gab der Hoffnung Ausdruck, dass im kommenden Jahr wieder mehr Teilnehmer am Start sind,
dann, wenn hoffentlich das Thema Corona-Pandemie endgültig der Vergangenheit angehört.

Die Siegerehrung fand, Covid 19-konform im Freien statt.

Die Erstplatzierten der Kinder, Schüler und Jugendklassen erhielten Pokale und bei den Erwachsenen wurden die ersten Plätze mit einer Flasche Rotwein gewürdigt.

Zum achten Mal wurde für Anton Resenberger der rote Siegerteppich zum Clubmeistertitel ausgerollt.

Seine Schwester, Veronika Bierling, wurde zum sechsten Mal Clubmeisterin.



Ergebnissliste der Clubmeisterschaft 2022





















Deutsche Masters Meisterschaften Ski Alpin 2022
in Hochfügen am 5./6.2.2022 mit drei Startern des Skiclub Penzberg



Ganz im Zeichen der gegenwärtigen Covid 19-Vorgaben des österreichischen Sportministeriums fanden die drei Bewerbe im GS, GS und SL statt.

Jede/Jeder Teilnehmer/in musste einen 2G Nachweis erbringen.
Liftkartenkauf und Startnummern-Ausgabe erfolgte mit aufgesetzter FFP2 Maske, ebenso die Fahrt mit dem Lift.

Auch bei der Siegerehrung musste eine Mund-Nase-Bedeckung getragen werden.
Diese Covid 19-Verbindlichkeiten beeinträchtigten die Wettbewerbe in keinster Weise.

Die Rennstrecken waren bestens präpariert, an beiden Bewerbstagen lachte die Sonne vom Himmel und die Kurssetzung und Organisation des ausrichtenden Vereins war tadellos.



Die Penzberger Masters Racer schlugen sich achtbar (siehe unten)

Gerhard Resenberger war der Beste und erreichte Platz 1 im Bewerb Slalom in seiner Altersklasse.








Altersklasse SG GS SL
Alos Eichner 70-74 Jahre 6. Platz 9. Platz 7. Platz
Klaus Hartstein 60-64 Jahre 9. Platz 10. Platz 8. Platz
Gerhard Resenberger 65-69 Jahre n. a. S. n. a. S. 1. Platz
















Gerhard Resenberger Bayerischer Vizemeister im Riesenslalom


Bei den internationalen Masters Cup Rennen im oberbayerischen Bischofswiesen erreichte unser SCP Racer Gerhard
nicht nur einen Podestplatz als 3. im Slalom, er wurde in der Wertung zur Bayerischen Meisterschaft im Riesenslalom
sogar Zweiter hinter dem Münchener Christian Köhler.

Gerhard konnte damit seine Topergebnisse der vergangenen Wochen weiter ausbauen!

Luis Eichner erreichte bei den beiden Riesenslaloms und dem Slalom als beste Platzierung im Slalom den 10. Rang.
Klaus Hartstein belegte in seiner Altersklasse bei der Bayerischen Meisterschaft den hervorragenden 3. Platz.












Gerhard Resenberger gewinnt Masters Cup Riesentorlauf


Bei den Masters Cup Rennen im oberösterreichischen Hochficht gewann der SCP Rennfahrer Gerhard Resenberger nicht nur den Riesentorlauf,
er wurde auch im Slalom überragender Zweiter und setzte damit einen weiteren Glanzpunkt in einer ohnehin erfolgreichen Saison.
Gerhard war nämlich bereits in Pila im Aostatal auf die Plätze 4 im Slalom und jeweils 5 im SuperG und RTL gefahren.

Top aber natürlich der Sieg am Hochficht, der gleichzeitig auch der zweite Platz in der Gesamtwertung war.

Luis Eichner konnte am Hochficht die Plätze 8 im Slalom sowie 10 und 12 im RTL belegen,
er hatte bereits im slowenischen Cerkno im SG den 7. Platz und im GS den 10. Platz erreicht.

Klaus Hartstein nahm ebenfalls an den erwähnten Rennen teil. Beste Platzierungen waren 8.
Plätze im SL und RTL am Hochficht und im RTL in Pila.
Am wertvollsten war aber punktemäßig ein 18. Platz im SG in Cerkno.

Die Masters Cup Serie wird am kommenden Wochenende mit den Rennen im bayerischen Bischofswiesen am Götschen fortgesetzt.

Die Rennen fanden alle unter sehr strikten COVID Schutzmaßnahmen statt.